Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DeLOCK USB 2.0 zu RS-232 D-Sub 9 Pin Adapter mit Ferritkern - 0,25 m

Produktinformationen "DeLOCK USB 2.0 zu RS-232 D-Sub 9 Pin Adapter mit Ferritkern - 0,25 m"

DeLOCK Adapter USB 2.0 Typ-A zu Seriell RS-232 D-Sub 9 Pin

Verbinden Sie mühelos Ihre seriellen Geräte mit dem DeLOCK Adapter, der über einen USB Typ-A Anschluss verfügt. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der goldbeschichteten Kontakte gewährleistet dieser Adapter eine reibungslose Datenübertragung ohne Störungen.

Der integrierte Ferritkern im Kabel schützt vor elektromagnetischen Interferenzen, sodass Sie eine stabile Verbindung mit einer Datenrate von bis zu 921.6 Kbit/s genießen können. Mit einer Kabellänge von 0,25 m ist der Adapter ideal für unterschiedliche Einsatzorte, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen.

Dieser Adapter ist sowohl mit Windows- als auch mit Mac-Betriebssystemen kompatibel und unterstützt eine Vielzahl von Linux-Kernel-Versionen, wodurch er vielseitig einsetzbar ist. Egal ob für den professionellen Einsatz oder für den Heimgebrauch, der DeLOCK Adapter ist die perfekte Lösung für Ihre serielle Verbindung.

Der Adapter ist in einem stilvollen Schwarz gehalten und wird in einer praktischen Betriebsanleitung mit hilfreichen Informationen geliefert. Überzeugen Sie sich selbst von der Zuverlässigkeit und Leistung dieses Adapters!

Anschluss 1: USB Typ-A
Anschluss1 Formfaktor: Gerade
Anschluss 2: RS-232
Anschluss2 Formfaktor: Gerade
Bandbreite: 921.6 Kbit/s
Beschichtung Steckerkontakte: Gold
Betriebsanleitung: Ja
Chipsatz: FTDI FT232RL
FIFO (First In, First Out): 256 B
Kabellänge: 0.25 m
Magnetisch abgeschirmt: Ja
Produktfarbe: Schwarz
Steckverbinder 1 Geschlecht: Männlich
Steckverbinder 2 Geschlecht: Männlich
Treiber enthalten: Ja
Unterstützt Mac-Betriebssysteme: Mac OS X 10.9 Mavericks, Mac OS X 11.0 Big Sur, Mac OS X 12.0 Monterey, Mac OS X 13.0 Ventura
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10, Windows 11, Windows 8.1
Unterstützte Linux-Betriebssysteme: Kernel 2.6, Kernel 2.6.31, Kernel 2.6.33, Kernel 3.12, Kernel 3.17, Kernel 3.3, Kernel 4.6.4, Linux Kernel 5.10, Linux Kernel 5.11, Linux Kernel 5.12, Linux Kernel 5.13, Linux Kernel 5.14, Linux Kernel 5.15, Linux Kernel 5.8, Linux Kernel 5.9
Ursprungsland: China