QNAP QBoat Sunny Entwicklungsplatine - 1,7 MHz AL-314 Entwicklungskit
Produktnummer:
i0A4571257C0I
Hersteller:
QNAP
Produktinformationen "QNAP QBoat Sunny Entwicklungsplatine - 1,7 MHz AL-314 Entwicklungskit"
<h1>QNAP QBoat Sunny Entwicklungsplatine - Ihr perfekter Partner für IoT-Entwicklungen</h1>
<p>Der QBoat Sunny ist der innovative Mini-Server von QNAP, speziell für Internet of Things (IoT) Entwickler konzipiert. Mit einem kompakten Design von nur 12 cm x 12 cm bietet er Ihnen die ideale Plattform, um Ihre IoT-Anwendungen und -Geräte effektiv zu verwalten und zu überwachen. Dank der leistungsstarken Container Station und der QIoT Suite Lite erleben Sie eine nahtlose Verwaltung Ihrer IoT-Umgebung, die für optimale Effizienz sorgt.</p>
<p>In der heutigen vernetzten Welt ist der QBoat Sunny Ihr zuverlässiger Begleiter, der sowohl als privater als auch öffentlicher Server oder Gateway fungiert. Er reduziert Bandbreitenkosten und Cloud-Verarbeitungskosten, indem er als Fog Computing Server agiert, der Daten gezielt filtert und in die Cloud weiterleitet.</p>
<p>Angetrieben von einem fortschrittlichen AL-314 Quad-Core-Prozessor mit 2 GB RAM, bietet der QBoat Sunny diverse Erweiterungsmöglichkeiten. Das QTS Lite Betriebssystem bringt Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche und alle nötigen Features, von der Ausführung containerisierter Anwendungen bis hin zur virtuellen Netzwerkverwaltung. Mit zwei USB 3.2-Anschlüssen und drei Ethernet-Anschlüssen steht Ihnen eine Vielzahl von Verbindungsoptionen zur Verfügung.</p>
<p>Ein herausragendes Merkmal des QBoat Sunny ist die Möglichkeit, bestehende IoT-Umgebungen leicht über die Container Station zu migrieren. So können Sie Ihre Anwendungen nahtlos auf den QBoat Sunny übertragen und jederzeit anpassen und erweitern.</p>
<p>Mit der QIoT Suite Lite rüsten Sie sich zudem mit einer benutzerfreundlichen Umgebung aus, die es Ihnen ermöglicht, Ihre IoT-Projekte schnell und effektiv zu realisieren. Egal, ob Sie ein Einsteiger oder ein erfahrener Entwickler sind, dieser Mini-Server bietet Ihnen alle Werkzeuge, um ein umfassendes IoT-Ökosystem zu schaffen.</p>
<p>Entdecken Sie die Zukunft des IoT mit dem QNAP QBoat Sunny und geben Sie Ihren Ideen den Raum, den sie zur Entfaltung benötigen.</p>
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 3 |
---|---|
Anzahl Prozessorkerne: | 4 |
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: | 2 |
Anzahl der USB-Anschlüsse: | 2 |
Anzahl der USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)Anschlüsse: | 2 |
Audioanschlusstyp: | 3.5mm |
Betriebstemperatur: | 0 - 35 °C |
Breite: | 144 mm |
Dimensionen Tafel: | 126 x 33.5 mm |
Ein-/Ausschalter: | Ja |
Energieverbrauch (idle): | 9.49 W |
Ethernet/LAN: | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ: | Gigabit Ethernet |
Flash-Speicher: | 512 MB |
Flash-Speichertyp: | NAND |
Formfaktor: | System auf Modul |
Gewicht: | 490 g |
Höhe: | 33.5 mm |
Interner Speichertyp: | DDR3L |
LED-Anzeigen: | SSD, Status, WAN |
Paketgewicht: | 1050 g |
Prozessor: | AL-314 |
Prozessorhersteller: | Annapurna Labs |
Prozessortaktfrequenz: | 1.7 MHz |
RAM-Speicher maximal: | 2 GB |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 5 - 95 % |
Reset-Knopf: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 1 |
SSD-Formfaktor: | M.2 |
Speicherbandbreite (max.): | 6 GB/s |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 13.31 W |
Tiefe: | 126 mm |
USB-Version: | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) |